top of page

Wie ihr den richtigen Hochzeitsfotografen findet – echte Bilder statt nur Instagram-Perfektion

  • Autorenbild: Raluca Wassmus
    Raluca Wassmus
  • 10. Aug.
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 11. Aug.

Tipps für die Wahl eures Hochzeitsfotografen: Worauf achten, wie echte Bilder entstehen und warum Styled-Shoots nicht die ganze Wahrheit zeigen.


Ihr plant eure Hochzeit und habt wahrscheinlich schon unzählige Stunden auf Instagram, Pinterest und in Hochzeitsmagazinen verbracht. Überall strahlen euch Bilder entgegen, die wie aus einem Märchen wirken: perfektes Licht, atemberaubende Locations, Brautpaare wie Models.


Diese Bilder sind wunderschön – aber oft nicht unter den Bedingungen eines echten Hochzeitstags entstanden.


Damit ihr genau wisst, wie ihr den richtigen Hochzeitsfotografen findet, gebe ich euch hier alle Tipps für eine sichere und transparente Auswahl.

Eine Braut sitzt auf dem Boden, hinter ihr eine alte Barocktür, Stylesheet
Style-Shoot: die perfekte Braut


In diesem Beitrag



Was macht einen guten Hochzeitsfotografen aus?


Ein erfahrener Hochzeitsfotograf kann viel mehr, als nur schöne Bilder machen. Er oder sie:


  • Arbeitet sicher unter allen Bedingungen – ob strahlender Sonnenschein, Regen oder dunkle Abendbeleuchtung.

  • Bleibt ruhig und flexibel – auch wenn der Zeitplan eng ist oder spontan umgestellt werden muss.

  • Fängt echte Emotionen ein – und sorgt dafür, dass ihr euch wohlfühlt.

  • Behält eure Geschichte im Blick – und dokumentiert den gesamten Tag vom Getting Ready bis zur Feier.



Der große Unterschied – Styled-Shoot vs. echte Hochzeit


Was ist ein Styled-Shoot?

Ein Styled-Shoot ist ein inszeniertes Shooting, das oft für Inspiration, Werbung oder zur Portfolio-Erweiterung genutzt wird. Alles ist geplant:

  • Profimodels, die jede Pose kennen

  • Perfektes Licht, oft zur „goldenen Stunde“

  • Traumhafte Locations ohne Gäste oder Zeitdruck

  • Stunden für jedes Motiv


Warum ist das wichtig zu wissen?

Diese Bedingungen sind bei einer echten Hochzeit selten gegeben. Dort habt ihr Gäste, einen festen Ablaufplan und unvorhersehbare Momente – und genau das macht echte Hochzeiten so besonders.



Warum Transparenz so wichtig ist


Styled-Shoots sind nicht das Problem – fehlende Kennzeichnung schon.

Ein guter Fotograf wird:


  • Styled-Shoots klar als solche benennen ("TFP-Shooting/Werbung")

  • Euch eine komplette Hochzeitsgalerie zeigen – vom Getting Ready bis Mitternacht

  • Beispiele aus verschiedenen Licht- und Wettersituationen präsentieren

  • Ehrlich sagen, was am Hochzeitstag machbar ist


So könnt ihr realistisch einschätzen, wie eure Bilder unter echten Bedingungen aussehen werden.



Wie finde ich den richtigen Hochzeitsfotografen – diese 6 Punkte helfen euch



  1. Fragt nach kompletten Galerien (nicht nur Best-of-Bilder)

  2. Achtet auf Konsistenz – zieht sich der Stil durch alle Bilder?

  3. Sprecht über den Zeitplan – wie viel Shooting-Zeit ist realistisch?

  4. Kläre den Umgang mit Wetter – was passiert bei Regen?

  5. Achtet auf Erfahrung mit echten Hochzeiten

  6. Fragt, ob Styled-Shoots im Portfolio gekennzeichnet sind


Lest auch: Die wichtigsten Fragen an euren Hochzeitsfotografen – für eine stressfreie Planung: https://www.ralucawassmus.com/post/die-wichtigsten-fragen-an-einen-hochzeitsfotografen


Optionen für perfekte Bilder ohne Zeitdruck


Wer sich Bilder wie aus einem Magazin wünscht, braucht dafür Zeit – und die hat man am Hochzeitstag oft nicht. Diese Möglichkeiten gibt es:


  • After-Wedding-Shooting – ganz ohne Gäste, mit perfektem Licht und entspannter Stimmung.

  • Elopement – nur ihr beide, in einer besonderen Location, ohne festen Zeitplan.

  • Extra Shooting-Slots am Hochzeitstag – bewusst eingeplante Pausen für besondere Aufnahmen.



Fazit


Euer Hochzeitstag ist keine Modestrecke, sondern eine Feier eurer Liebe.

Styled-Shoots können inspirieren und helfen, die Kreativität eines Fotografen zu zeigen – doch sie sind nicht der Maßstab für euren Hochzeitstag.

Ein guter Fotograf ist transparent, zeigt euch komplette Hochzeitsreportagen und begleitet euch so, dass die Bilder authentisch sind und zu euch passen.


💌 Mehr Einblicke

Schaut euch hier ein paar komplette Galerien an: https://www.ralucawassmus.com/portfolio


 
 
 

Kommentare


BFA badges 2025_Nominiert_sw.jpg

Raluca Wassmus ist Fine Art Hochzeitsfotografin mit Sitz in Böblingen bei Stuttgart.
Sie begleitet Paare in ganz Deutschland – besonders in Stuttgart, Ludwigsburg, Tübingen und am Bodensee.
Mit ihrem künstlerischen Blick entstehen zeitlose Erinnerungen voller Licht, Gefühl und Eleganz.

Copyright © 2025 • Raluca Wassmus Fotografie

  • Instagram
  • LinkedIn
bottom of page